Gesunde Gemeinde

        Wappen der Gemeinde Desselbrunn                                                                 Gesunde Gemeinde.JPG

 

Unter dem Aspekt das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und einen gesunden Lebensstil der Bürger vor Ort im Alltag zu verankern, wurde im Oktober 2005 der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ Desselbrunn„ etabliert.

 

Ein Gesunder Geist wünscht sich einen fitten Körper

GESUNDE GEMEINDE


küche

Vortrag

"Essen baut auf!"

19. Oktober

18 Uhr im Gasthaus Mair in Sicking


GESUNDHEITSTIPP

fahrrad


Radfahren – sportlich, umweltbewusst und vor allem sehr gesund!

Radfahren ist ein effektiver und sehr gelenksschonender Ausdauersport. Durch die sitzende Art der

sportlichen Betätigung, ist Radfahren für fast alle Ziel- und Altersgruppen geeignet. Radsport trainiert

das Herz-Kreislaufsystem, verbessert das Immunsystem, stärkt die Muskulatur, entlastet die Gelenke

und regt den Stoffwechsel an. Damit Radfahren auch Spaß macht, ist die Ausrüstung, die Intensität

sowie eine gewisse Regelmäßigkeit von großer Bedeutung.

Das Fahrrad

Vom bequemen Rad für den Nahverkehr über das Touren- und Rennrad bis hin zum Mountainbike –

durch eine Beratung im Fachhandel findet sicherlich jede/jeder das für sich perfekte Modell. Es ist

wichtig, dass das Rad an die persönlichen Körpermaße angepasst und der Sattel sowie der Lenker

richtig eingestellt sind.

E-Bike – für wen?

Das E-Bike ist grundsätzlich für alle geeignet. Insbesondere für Menschen

mit weniger Ausdauer, die sonst das Radfahren aufgeben würden,

ist das E-Bike eine gute Alternative, um wieder größere Distanzen zurückzulegen.

Auch für Trainierte kann z.B. ein E-Mountainbike eine alternative

Möglichkeit zum herkömmlichen Sportgerät sein. Am Ende ist es

immer nur entscheidend, dass man sich im richtigen Pulsbereich bewegt.

Die Ausrüstung

Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Radtour ist der Fahrradhelm. Dabei ist es wichtig, dass der Helm

gut passt und angenehm zu tragen ist. Funktions- und witterungsgerechte Kleidung, eine Trinkflasche,

Notfall- und Erste-Hilfe-Sets sowie ein Fahrradschloss sollten bei einer Fahrradtour ebenfalls nicht

fehlen.

Anfänger oder Wiedereinsteiger sollten die ersten Ausfahrten auf eher flachen Strecken starten.

Beginnen Sie mit ausdauerndem Radfahren 1 – 3 x pro Woche. Damit sich der Körper daran gewöhnen

kann (Sitzknochen, Handgelenke, Nacken- und Schulterbereich) ist eine Dauer von ca.

30 - 60 Minuten ideal. Der Puls sollte in einem Bereich sein, wo man gerade noch reden kann.

Legen Sie auch kurze Alltagswege mit dem Fahrrad zurück (z.B. zum Bäcker, ins Freibad oder in

die Arbeit). So sind sie auch umweltbewusst und klimafreundlich zugleich.

Je öfter Sie fahren, desto besser wird Ihre Ausdauer und desto lustiger wird der Sport.

Website:
http://www.gesundegemeinde.ooe.gv.at/